Gesättigte Fette wie Butter und Kokosfett sowie einfach ungesättigte Fette wie das Olivenöl gehören zur Basis einer ketogenen Ernährung.
Mehrfach ungesättigte Pflanzenöle (Rapsöl, Sonnenblumenöl, Palmöl etc) sind nur in Massen zu geniessen wobei man darauf achten sollte, dass die Pflanzenöle natürlich in der Herstellung und nicht gehärtet sind. Ausserdem sollten sie bei der Zubereitung möglichst nicht erhitzt werden.
Das Omega 3 besorgt man sich besser von fettem Meerfisch oder vom Fleisch. Entgegen der häufigen Annahme besteht Fleisch nicht nur aus gesättigten Fettsäuren. Insgesamt enthält Fleisch sogar mehr ungesättigte Fettsäuren als gesättigte. MCT – Mittelkettige Fettsäuren wie das C8 haben die Eigenschaft die Ketogenese voranzutreiben und schnelle Energie zu liefern. Sie werden deßhalb in der ketogenen Ernährung oft und gerne zum Beispiel für Bulletproof Coffee oder in Saucen verwendet.
Low-Carb/Ketogen. Innovativ.
Wenn möglich Bio.
Nahrungsmittel. Supplements.
Monitoring. Informationen.
Gratis ab 210.- Swiss Post Priority.
Direkt ab Lager.